  
 | 
    			
    			
    				 
  
   
    | Datum: | 
     Autor: | 
    Kategorie: | 
    Seiten: | 
   
   
    | 28.09.03 | 
    Fugazi2k,Diesel | 
    Gehäuse | 
    5 | 
   
 
 
 
Da Aluminiumgehäuse immer mehr in Mode kommen kamen wir nicht umher uns den 
TAC-T01-E1 aus dem Hause Cooler Master ins Labor zu holen. Erst vor kurzem ist 
der Tower, der auf den Namen WaveMaster getauft wurde, auf dem Deutschen Markt 
erschienen. Als erstes dürfte wohl die markante und zugleich schlichte Front 
in Form einer Welle auffallen. Daher auch der Name WaveMaster. Hinter dem "Surfbrett" 
sorgen blaue LEDs für einen interessanten Glow. Neben den Optischen Reizen 
hat das Case auch noch ein paar nützliche Features zu bieten. Einzelheiten 
erfahrt Ihr wie immer in unserem Test... 
 
 
Das WaveMaster Gehäuse wurde uns freundlicher Weise von CoolerMaster zum 
testen zur Verfügung gestellt. 
 
 
  
 
 
 
  
 
An der Front befindet sich nur das Notwendigste. Power-Taste, Reset-Taste, HDD 
LED und als Poweranzeige dienen die LEDs die den Glow erzeugen. 
 
 
  
 
Im Lieferumfang befinden sich neben zwei Netzteileinbaublenden, einer Tüte 
Schrauben und einer Anleitung noch ein Lüfterhalter auf den wir später 
gesondert noch mal eingehen. 
 
 
   
       
      Infostand: | 
   
   
    | Name: | 
    TAC-T01-E1 | 
   
   
    Gehäuse Material:
  | 
    Aluminium | 
   
   
    Gehäuse Typ:
  | 
    Midi Tower | 
   
   
    Motherboard:
  | 
    ATX / MicroATX | 
   
   
    Einschübe 5.25":
  | 
    4 Extern / 0 Intern | 
   
   
    Einschübe 3.5":
  | 
    1 Extern / 4 Intern | 
   
   
    Erweiterungs-Slots:
  | 
    7 vorhanden | 
   
   
    Zusatz-Lüfter:
  | 
    montiert 3 x 8cm, optional 1 x 8cm im Deckel | 
   
   
    Eingebautes Netzteil:
  | 
    n/a | 
   
   
    | Größe BxHxT: | 
    198x458x540mm | 
   
   
    | Gewicht: | 
    7.80 kg | 
   
 
 
 
 
-01- >>> 
 
 
							
  
								 |   
                     | 
    				
 |